Polster Luisa

03/10/2018

Für den Polster Luisa habe ich bunte Wolle aus den Anden mit fawnfarbener Wolle unserer Stute Luisa kombiniert, alles in Babyalpakaqualität.  Das Muster ist sehr einfach zu stricken und auch gut für Anfänger geeignet. Durch die erhabenen Waben wirkt der Polster sehr bauschig und greift sich wunderbar weich an.

Der Polster wird in Runden gestrickt. Es werden abwechselnd 2 Reihen in heller Farbe und 4 Reihen in dunkler Farbe gestrickt. Wollverbrauch ca. 200 g dunkle Wolle, 75 g helle Wolle (ca. 100 m pro 50 g), Rundstricknadel 4,0 - 4,5

Grundmuster Hebewaben in Runden: Maschenzahl teilbar durch 6

1. und 2. R (helle Farbe):* 3 M li, 3 M abheben und den Faden vor der Arbeit weiterführen*, von * bis * wiederholen
3. ud 4. R (dunkle Farbe): alle M re
5. R (dunkle Farbe): 4 M re, *bei der nächsten Masche unter die Spannfäden greifen und M re abstricken, 5 M re*, von * bis * wiederholen
6. R (dunkle Farbe): alle M re

Nach jeweils 6 Musterreihen wird das Muster um 3 Maschen versetzt.

Für den Polster Luisa habe ich 144 Maschen angeschlagen. Zur Runde schließen und die ersten beiden Reihen re M in dunkler Farbe stricken, dann mit dem Grundmuster beginnen. Die helle Farbe habe ich beibehalten, die dunkle Farbe nach jeweils 7 Hebewaben (ca. 10 cm) in der 5. R. des Grundmusters gewechselt. Am Ende der Arbeit noch eine Reihe re M in dunkler Farbe stricken und danach die Maschen abketten. Ich habe den Polster nach dem Befüllen unten und oben zusammengehäkelt.